Hallöchen liebe Freunde,
gut einen Monat ist es her, seit dem ich das letzte Mal
geschrieben hab.
Einen Monat weniger Zeit in Australien, aber ich habe diesen
Monat wieder einmal viel erlebt.
Am 06.04 hab ich mir mit ein paar Freunden Melbourne von
oben angeguckt und zwar vom 88 Stock im Eureka Tower. Es war ein wunderschöner Tag! Blauer
Himmel und Sonnenschein, so dass man auch alles sehen konnte. Wir sind
nachmittags rauf, und konnten Melbourne noch bei Tageslicht bewundern, aber
auch bei Nacht sehen. Es war wirklich beeindruckend wie großflächig Melbourne
ist und wie schön es doch von oben aussieht. Auch der Sonnenuntergang sah
ziemlich schön aus.. nicht so schön wie in Perth, aber trotzdem schön! ;)
 |
Albert Park und St. Kilda dahinter |
 |
Melbourne Skyline |
 |
Der westliche Teil der Stadt |
 |
Zwei der vielen Stadien hier in Melbourne |
 |
Melbourne Skyline bei Nacht |
Am 07.04 haben dann die Ferien meiner Jungs angefangen und
ich musste sie den ganzen Tag bespaßen. Wir haben die Zeit aber relativ gut
rumbekommen. Am Monatg hatten wir ein Playdate, am Dienstag waren wir im Zoo,
Mittwoch haben wir Osterkarten gebastelt und Donnerstag durfte ich beide Jungs
bei Freunden abliefern.
Da ich von Freitags bis Sonntags immer frei habe, hatte ich
mit einer Freundin beschlossen, dass wir einen Wochenendtrip in die Grampians
machen.
Der Grampians Nationalpark liegt 260km westlich von
Melbourne und die Aussicht von einigen Lookouts ist die Fahrt echt wert!
Katha, Joe, Annika und ich sind also am Freitagmorgen in die
Grampians aufgebrochen. Nach guten drei Stunden Fahrt, einigen netten
Gesprächen und jeder Menge Spaß sind wir auf unserem Campingplatz angekommen.
8$ die Nacht für alles was man als Camper braucht! Campingküche, Duschen+
Toiletten, einen Kamin und jede Menge australische Tiere. Kängurus haben neben
uns auf einer Wiese gelebt, Wombats kamen nachts um unser Zelt geschlichen und
die Kookaburras und Cockatoos haben uns morgens leicht aus dem Bett
geschmissen. Am ersten Tag wollten wir nicht mehr so weit fahren, da es schon
Nachmittag war und man ja bekanntlich wegen der Kängurus nicht mehr fahren
sollte. Also haben wir uns einen Wasserfall ganz in der Nähe angeguckt. „Wasserfall“..der
Weg dort hin war spektakulärer als der Wasserfall an sich..deswegen gibt es
davon auch keine Fotos! ;)
Am nächsten Tag hatten wir einiges vor. Erste Station
Visitor Centre um uns zu informieren wo, was ist und wie wir dort hinkommen.
Dort haben wir dann erfahren, dass die Mackenzie Falls wegen dem Waldbrand im
Januar geschlossen sind. Nun gut, man kann nicht alles haben.
Angefangen haben wir dann mit einem Wasserfall, der genauso
wie der andere sehr enttäuschend und sehr schmerzhaft für mich war! Kurz vor
dem Ziel bin ich gestolpert und hab mit das Knie aufgeschürft..sehr unangenehm.
Nach einer kleinen Lunchpause, sind wir dann los zum Pinnacle. Ich weiß nicht
wie lange wir gebraucht haben oben anzukommen, aber es waren bestimmt 2
Stunden! Es waren endlos viele Treppenstufen, teilweise kein Wanderweg, sondern
über Felsen klettern und ab und an mal ein kleines Stück Wanderweg, aaaaber! es
hat Spaß gemacht! Highlight für mich, kurz bevor wir angekommen sind, war die
„Silent Street“. Ein Wanderweg, der durch eine schmale Felsschlucht geführt
hat, sah sehr cool aus wie ich fand.
Endlich oben angekommen auf dem Pinnacle haben wir erstmal
die Aussicht genossen. Es hat sich wirklich gelohnt dort hochzulaufen! Dann
haben wir noch ein paar schöne Fotos gemacht, Lunch gegessen uns ausgeruht und
dann ging es wieder runter, in 40 Minuten. ;)
Da wir dann alle schon ziemlich kaputt waren, haben wir
beschlossen die andere große Attraktion am nächsten Tag zu machen.
Auf dem Rückweg kamen wir an dem Boroka Lookout vorbei, was
von der Aussicht nicht viel spektakulärer war, aber von den Fotos her, ging da
noch einiges mehr.
Abends waren wir alle ziemlich kaputt und nach etwas Essen
in den Mägen, einer heißen Dusche und ein paar Runden Kartenspiele ging es auch
schon ins Bett.
Am nächsten Tag ging es dann zum Abschied zu „The
Balconies“. Der Wanderweg dort hin war sehr angenehm. Kein über Felsen
klettern, oder endlos viele Treppen steigen, NEIN einfach nur ein fast gerader
Weg und in 10 Minuten waren wir dann auch schon da ;)
Aussicht war nicht sooo schön wie bei dem anderen, aber für Fotos mal wieder
super! Ich fand ja es sah ein bisschen aus wie der Felsen von König der Löwen.
Auf dem Rückweg nach Hause hatten wir ein bisschen
australisches wildlife. Ein Emu am Straßenrand, ein Känguru was in den Busch
gehüpft ist, sowie entweder tree-kangoroos oder Wallabies (ich hab nur was
kleines in den Busch hüpfen sehen) und ein Echidna mitten auf der Straße. Das
war ein Abenteuer und ein sehr gelungenes Wochenende!
 |
Wuhuuu fast da!! |
 |
Waaaaas? Soooo weit? |
 |
Gerade mal 400m geschafft.. |
 |
Silent Street |
 |
Oben angekommen: The Pinnacle |
 |
Gute Aussicht!! |
 |
Fall da nicht runter.. |
 |
Boroka Lookout |
 |
Unsere Nachbarn fotografieren |
 |
Die weiten des Grampians Nationalparks |
 |
Da oben hatte ich echt schiss!! |
Kaum war ich zuhause, ging es auch schon fast in den Urlaub
mit der Familie. Campen an der Great Ocean Road!
Viel spektakuläres gibt es davon aber nicht zu erzählen,
außer meinen Koala der bei uns auf dem Campingplatz auf dem Baum neben meinem
Zelt saß!! Und, dass ich endlich auch mal einen Kookaburra (der australische
Lachvogel) zu Gesicht bekommen habe den ich sogar geschtreichelt habe!!
Außerdem sind wir noch mal alle Attraktion angefahren die
ich vor vier Monaten schon einmal gemacht hab, als ich von Perth hier rüber
kam.
Und zum krönenden Abschluss: ICH WAR SURFEN!!
Also gut..ich habs versucht. Aber von Anfang. Meine liebe Gastfamilie hat ein Surfboard
und natürlich, alle können surfen. Am letzten Tag war dann die ganze Familie am
Strand (es war relativ warm dafür, dass hier schon Anfang Winter ist: trotzdem
alle im wetsuit, außer ich). Nachdem jeder ein bisschen gesurft ist, kam
Jacquie spontan zu mir und meinte: So Lena du bist an der Reihe! Und ich war erstmal
total überrascht und meinte: Ich hab doch gar keinen Wetsuit (jeder!! im Wasser
hatte einen an!!). Keine Widerrede!
Ich also im Bikini ins Wasser!! Nach ein paar mal liegend
auf den Wellen reiten wollte ich aufstehen..gar nicht so einfach! Die ersten
Male kam ich nur auf die Knie und irgendwann..ICH STEHE!! ..plumps...immerhin
stand ich wenige Sekunden!
Ich verstehe jetzt auch wieso die meisten Australier süchtig
danach sind!! Es macht echt super viel Spaß und man will es gleich noch mal
probieren! Immer und immer wieder!
Nach 5 vollen Tagen war der Campingurlaub am Montagmorgen
früh vorbei. Früh deshalb, weil mein Gastvater für die ganze Familie Footy
Tickets gekauft hat. Hawks gegen Geelong!
Ein super Spiel sollte es werden und meine erste
Footy-Erfahrung.
Es war auch ein ziemliches Erlebnis kann ich euch sagen! Die
Fans saßen nicht getrennt wie in Deutschland beim Fußball, nein da sitzen die Hawks-
und Geelong Fans direkt nebeneinander. Es hat aber trotzdem super viel Spaß
gemacht, auch wenn unser Team, die Hawks, verloren haben und wir uns von
unseren Hintermännern dumme Sprüche anhören durften. Egal! Ich hatte Spaß und
ich kenne jetzt immerhin ein paar der Footy Regeln!
 |
Great Ocean Road |
 |
...being silly.. |
 |
Twelve Apostles |
 |
Loch Ard Gorge |
 |
London Bridge |
 |
Kookaburra |
 |
Koala :)) |
 |
Da sieht mal ganz gut wie die Great Ocean Road verläuft, in Schlangenlinien! |
|
 |
Wye River Strand |
 |
Footy!! |
 |
Das MCG (Melbourne Cricket Ground) |
So zum Abschluss gibt es noch ein paar Bilder von Melbourne.
Ich hab es nämlich auch endlich mal geschafft ein paar Touri Bilder zu machen!
 |
Die Uhren der Flinders Street Station |
 |
Flinders Street Station und Eureka |
 |
Hosier Lane (legale Graffiti Straße) |
 |
The Block Arcade |
 |
Union Lane (legale Graffiti Straße) |
 |
Melbourne City und der Yarra River |
 |
Arts Centre |
 |
Chinatwon |
 |
Melbourne Library |
 |
Shrine of Remembrance |
 |
Aussicht vom Shrine |
 |
I just love this city |
 |
Im Restaurant an Joshys Geburtstag |
 |
Mr. silly billy Harry |
Liebste Grüße und bis ganz bald,
Eure Lena :)
Considerable article, We at Addhunters shifted this service to a level much higher than the broker concept. you can see more details like this article al dafna
AntwortenLöschen