Mittwoch, 14. August 2013

Wochenendtrip nach Margaret River

Am Samstag früh klingelte mein Wecker und es hieß um 4:30 Uhr aufstehen.
Schnell die letzten Sachen einpacken, Frühstück machen und anziehen.
Um 5:15 stand Lisa vor der Tür. Wir mussten noch Isabell, Sophia und Laura
abholen und um 06:00 Uhr ging es los Richtung Margaret River.
285 Kilometer hatten wir vor uns. Um 10:30 mussten wir am Hostel
sein, weil wir dann für unsere Weintour abgeholt werden sollten.
Nach guten zwei Stunden, guter Laune, lauter Musik und
netten Gesprächen haben wir eine Frühstückspause in Busselton, an einem 2km
 langen Holzsteg, der als einer der längsten Anlegestege Australiens gilt, gemacht.
Aber nicht zu lange, denn wir wollten unsere Weintour ja nicht verpassen.
Angekommen im Hostel, waren wir erstmal überrascht. Auf den ersten Blick
sah alles doch sehr sauber aus. Aber als wir dann unser Bettzeug, Geschirr und unser
Zimmer bekommen haben, ist der Eindruck verflogen..:D Hostel eben..!
Aber nun stand erstmal die Weintour auf dem Programm.
Wir hatten dafür 90$ bezahlt und dementsprechend auch einiges erwartet.
Wir waren bei insgesamt bei 4 Weingütern und haben um die 40 Weine probiert!
Uns wurde nur immer was über den Wein erzählt, was wir ziemlich langweilig fanden..
Und ich mag definitiv kein Rotwein! :D
Beim dritten Weingut hatten wir dann auch Lunch und es gab Salat, Brot, Dips,
Antipasti und!! Känguru- und Krokodilfleisch! Und zum Nachtisch für die
mutigen eine Made!!
Nach dem letzten Weingut ging es dann endlich zu der Schokoladenfabrik!!
Da standen am Eingang Eimer mit Schokolade, wo man so viel Schokolade essen konnte
bis man platzt, kostenlos!! :))))
In der Käsefabrik durfte man zwar auch probieren, das war aber nicht sooo gut. :D
Zum Abschluss ging es dann in eine Brauerei, wo das probieren nicht inbegriffen war, aber ich wollte mir das nicht nehmen lassen und hab es gemacht. Mein Fazit: Deutsches Bier ist 100 Mal besser!! Vor allem der Hefeweizen, das hat einfach mal gar nicht geschmeckt!
Damit war die Tour beendet und unser Fazit: Die 90$ waren echt zu viel für diese Tour!
Aber wir waren in Margaret River, DER Weinregion und da muss man so was gemacht haben!
Abends waren wir alle total platt und haben nichts großes mehr gemacht.
Wir haben in der Hostelküche gekocht und haben alles auf uns wirken lassen.
Laut, ein Gewusel, chaotisch und nicht unbedingt sauber..! So etwas kommt aber auf uns zu, wenn wir reisen wollen! Das hat uns nur gezeigt was man sich noch alles besorgen sollte bevor man reist! Und man sollte auf jeden Fall sein Lebensstandard runter schrauben!
Ich kann nur sagen, dass ich froh bin noch mindestens 5 Monate Au Pair zu sein!
Nach dem Essen in den Zimmern: Stickige Luft, seeeehr warm und die Betten nicht unbedingt einladend! Die Kissenbezüge sahen ungewaschen aus (daran gerochen habe ich gar nicht erst!) und die Decke (eine Fließdecke) wird einmal die Woche gewaschen, egal wie viele Besucher in der Woche kommen! Wie gut, dass es in dem Zimmer so warm war, dass man nicht unter der Decke schlafen konnte!! ;) Dann hatten wir noch eine sooo nette Mitbewohnerin, die um 22:00 Uhr schlafen wollte und wir nur noch sehr leise reden konnten, Sie uns aber die ganze Nacht mit ihrem Schnarchen genervt hat! -> wenig Schlaf!!  
Nächster Morgen: 07:00 Uhr aufstehen, duschen und weiter geht es!
Der erste Stop: Cape Leeuwin Lighthouse. Ein Leuchtturm am Süd-westlichsten Punkt Australiens! Da wo der „Indian Ocean“ und der „Southern Ocean“ zusammentreffen.
Wunderschön dort! Aber auch ziemlich windig! Und wir haben unsere erste Schlange gesehen!
Um auf das Gebiet des Cape Leeuwin zu kommen musste man 5$ bezahlen, was es mir aber wert war, zum Glück! Wir haben uns so nett mit dem Verkäufer unterhalten, dass er uns letztendlich die Tour auf den Leuchtturm geschenkt hat! 19$ gespart!! :)))
Nächster Stop: Ein Aussichtspunkt irgendwo im Süden. Den fanden wir nach der Aussicht vom Leuchtturm aber nicht mehr so spektakulär, also haben wir beschlossen ein paar Fotos von der roten Straße zu machen.
Danach sind wir zur Hamelin Bay gefahren, was wirklich wunderschön war! Es sah aus wie in der Karibik! Einfach traumhaft! Türkisfarbenes Meer!! Wow!!
Highlight des Tages: Lake Cave. Eine der Tropfsteinhöhlen, die es in Margaret River gibt.
Wunderschöön! Wie sich die Zapfen in dem Wasser gespiegelt haben! Richtig toll!
Danach ging es für uns schon wieder nach Hause. Man soll hier ja nicht im dunklen oder auch nicht bei Sonnenuntergang auf dem Freeway fahren, wegen der Kängurus!
Ein richtig tolles, aber auch anstrengendes Wochenende ging damit zu Ende.
Ich war aber auch froh, als ich wieder zu Hause war, in meinem, sauberen, ruhigem Bett! 

Die Route
 Busselton Jetty
 5 Mädels auf Reisen
 Wir fünf bei der Weintour (v.l. Isabell, ich, Sophia, Laura und Lisa)
 Die vier Weingüter
In unseren Weintour-Bus (v.l. Sophia, Isabell, ich, Lisa und Laura)
Wenn der Wein nicht schmeckt, kommt er in die Tonne! 
 Lunch!! yummy..
 Schokoladenfabrik..:)
 Brauerei
Cape Leeuwin
 Meine erste Schlange in freier Wildbahn
 Ich am Cape Leeuwin
 Cape Leeuwin Lighthouse
 Da wo es im Meer ein bisschen weiß ist, da treffen sich der 
Indian Ocean und Southern Ocean
 Ich am Süd-westlichsten Punkt Australiens! :)
 Auf dem Leuchtturm, wo wir die Tour geschenkt bekommen haben :))
(v.l. Lisa, ich und Isabell)
  Indian Ocean und Souther Ocean treffen sich 
Unsere Fotosession mit dem Super-Auto, dass uns heil und sicher von A nach B gebracht hat! :)
Reisen auf australischen Boden, rotem Boden! :))
Australien wir kommen! :))
Lake Cave
Strohalme an der Decke
Ein hängender Tisch..
 
Auf dem weg nach Hause
Das lag in meinem Zimmer als ich nach Hause kam, von Bella! <3
Zuhause haben zwei süße Kinder auf mich gewartet (die dritte war schon im Bett).
Als ich rein kam, sind sie beide zu mir gestürmt gekommen und haben mich umarmt 
und mir gesagt, dass sie mich ziemlich vermisst haben! 
Und sie freuen sich, dass ich endlich wieder da bin!!  :))
Da freut man sich doch umso mehr nach Hause zu kommen!! :))

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen