Montag, 30. Dezember 2013

Kann jemand bitte mal die Zeit anhalten?


Jetzt ist schon wieder über einen Monat seit meinem letzten Eintrag vergangen! Unglaublich.
Viel ist aber in der Zwischenzeit nicht passiert. Evie hatte ihre erste Assembly, wir waren im Kurzurlaub und ich hatte mein erstes australisches Weihnachten.
Aber lest selbst. ;)

Am 5.12 hatte Evie ihre Assembly. Eine Aufführung die jedes Jahr am Jahresende, vor der ganzen Schule aufgeführt wird. Es war natürlich eine Weihnachtsaufführung und Evie musste sich als Engel verkleiden. Sehr süß die ganzen Kindy-Kinder verkleidet in Rentier-, Elfen-, Santa- und Engel Kostümen zu sehen.
Jeder hatte dann einen Satz den er vor der ganzen Schule sagen musste und ich kann euch sagen, 95% der Kinder hat man einfach nicht verstanden!
Dann hatten sie noch ein paar Tänze eingeübt die auch einfach zuckersüß anzusehen waren.
Alle haben auf die Lehrerin geguckt und ihr quasi nachgetanzt, obwohl sie den Tanz eigentlich alle drauf hatten. Zu süß!

Am 13.12 bin ich mit meiner Familie runter in den Süden, nach Dunsborough gefahren. Es ist in der Nähe von Margaret River, etwas weiter nördlich und direkt am Meer. Wunderschön dort kann ich euch sagen! Ein kleines Örtchen, mit ein paar kleinen Lädchen und ganz viele Ferienresorte. Wunderschön!! Leider haben wir da nur vier Tage verbracht! Ich wäre gerne länger geblieben. Ciel und Chris haben in Dunsborough geheiratet und sie haben mir die Stelle gezeigt, wo sie sich das „Ja-Wort“ gegeben haben, einfach zum verlieben!
Der Strand, zu dem wir von unserem Ferienhaus wirklich nur 2 Minuten laufen mussten, war echt WOW! Es ging bestimmt 200 Meter flach raus, weil dort überall Sandbänke waren. Man konnte also super einen Spaziergang im Meer machen und dabei schön braun werden. :)

Nach unserem Urlaub stand dann auch schon fast Weihnachten vor der Tür. Geschenke für meine Gastfamilie besorgen, Weihnachtskarten schreiben und Geschenke für die deutsche Familie besorgen, war dieses Jahr irgendwie einfacher, obwohl ich so weit weg bin.
Am 23. sind wir mit den Mädels Christmas Decorations (geschmückte Häuser) angucken gefahren. Ciel und ich haben die Leute, die ihre Häuser so zuschmücken für verrückt erklärt! Es ist einfach nur Wahnsinn was manche Leute an Geld ausgeben!
Bilder dazu wie immer später.
Am 24. abends hatten wir dann unser Christmas Dinner, zum einen damit ich mich wie zuhause fühle und zum anderen weil Chris am 25. abends arbeiten musste.
Mal abgesehen davon, dass ich trotz der ganzen Weihnachtsdeko, Weihnachtsmusik, den leckeren Lebkuchen die wir von Oma bekommen haben (Danke noch einmal dafür Oma!!) und und und, hatte ich Null-Weihnachtsstimmung und damit auch kein Heimweh!
Zudem war ich am 24. morgens und auch noch einmal nachmittags mit den Mädels im Pool, was auch nicht unbedingt hilfreich war, um Weihnachtsstimmung zu bekommen.
Unser Christmas Dinner bestand (natürlich) aus Turkey und Ham, Garlic Bread, einen leckeren Salat und green beans. Yummy! Aber wieder mal gar nicht deutsch und deswegen kam auch da wieder kein bisschen Heimweh auf!
Als Nachtisch gab es Christmas Pudding, Ice-cream und custard. Ganz und gar nicht mein Fall, aber man muss es ja mal probiert haben.

Nach dem Essen hab ich mit meiner Mama geskypt und wir haben unsere Weihnachtsgeschenke vor der Webcam ausgepackt. (Ein Danke hier an der Stelle an Mama, Maxi und an Familie Palermo :*) Auch meine Gastfamilie durfte schon am 24. abends meine Geschenke an sie auspacken. Meins habe ich aber wie in Australien üblich, erst am 25. morgens unter dem Weihnachtsbaum gefunden.
Noch bevor wir die Mädels ins Bett schicken konnten, haben sie einen Brief von Santa bekommen, in dem stand, dass sie an seine Cookies, seine Milch und an die Karotten für die Rentiere denken sollen und dass er eine kleine Überraschung für sie unter dem Weihnachtsbaum versteckt hat.
Es gab eine Box mit neuen Pyjamas, eine Tasse, heiße Schokolade Pulver und Marshmallows.
Sehr süße Idee und sehr süß die drei Mädels so aufgeregt zu sehen.
Schnell noch ein paar selbstgemachte Cupcakes und ein paar Karotten auf einen Teller, ein Glas Wasser daneben und dann ab ins Bett.
Um 05:00 Uhr war die Nacht auch schon wieder vorbei. Bella war als erste wach und wurde bis 06:00 wieder in ihr Zimmer geschickt, bis sie alle aufwecken durfte.
Es wurde sich also halbverschlafen auf alle Geschenke gestürzt und innerhalb von einer Stunde waren die gefühlten 100 Geschenke ausgepackt!
Ich hab von meiner Gastfamilie ein Australien Strandtuch, ein Australien Buch und laut Ciel eeeeeeeendlich Havaianas Thongs bekommen. Um australisch zu sein, muss man nämlich ein Paar Havainanas Thongs besitzen. Also bin ich jetzt auch endlich australisch.
Nachdem wir das Geschenke Chaos vom Morgen entfernt hatten, ging es zur Christmas Party von Chris Familie, wo es dann noch einmal mehr Geschenke und ganz viel Essen gab!

Den Nachmittag haben wir dann damit verbracht, das neue Lego aufzubauen, mit einigen Spielsachen zu spielen und wir sind wieder in den Pool gegangen. ;)
Weihnachten 2013 ist vorbei, ich hatte mein erstes australisches Weihnachten und wir kommen dem Ende näher. Zumindest dem Ende in Familie Letts..:(

Silvester steht nun vor der Tür und ich bin krank! Ich bin eigentlich auf eine Poolparty eingeladen, aber in meinem momentanen Zustand lässt mich meine liebe Gastmama dort nicht hin. Kind du bist krank, du bleibst zuhause. Das ist wohl überall auf der Welt gleich.


Evie als Engel bei ihrer Assembly 

 Meine Mädels im Urlaub <3

 Der Strand, die Felsen waren nur an dem Teil und ich hab nicht besonders viele Fotos gemacht..ausnahmsweise. Man konnte bis dahin laufen, wo es dunkel wird. Einfach traumhaft!

 Das Haus mit den meisten Decorations

 Unser Christmas Dinner

Der Nachtisch

 Im Pool an Weihnachten!

Christmas in den Shopping-Centren

Mein Weihnachtsgeschenk :))


Ich wünsche euch einen Guten Rutsch, trinkt nicht zu viel und holt euch keine Frostbeulen beim Feuerwerk gucken draußen in der Kälte. Alles Gute für Euch für das Neue Jahr.

Liebste Grüße,
Lena

Sonntag, 24. November 2013

Next stop...

…Melbourne!! Seit heute Morgen ist es offiziell, ich hab eine neue Gastfamilie in Melbourne!! Ich bin so erleichtert und froh!! Endlich nicht mehr das ungewisse Gefühl, keine Suche mehr, kein tägliches E-mails checken mehr..es hat ein Ende!!
Aber auf der anderen Seite macht mich das traurig, weil das bedeutet, dass meine Zeit hier in Familie Letts sehr bald zu Ende ist. :(

Aber mal von Anfang. Gefunden habe ich diese Familie über Facebook..etwas ungewöhnlich und auch irgendwie komisch, aber ich habe mich darauf eingelassen, weil sie momentan noch in Perth wohnen und ich sie somit vorher persönlich treffen konnte.
2 Kinder, ein 8 jähriger Junge und ein 6 jähriges Mädchen und dazu eine alleinerziehende Mutter. Super lieb und zuckersüß!!
Am Freitag habe ich sie alle drei getroffen und wir haben uns super verstanden.
 Bevor ich aber zugesagt habe, wollte ich noch kurz mit dem alten Au Pair sprechen. 
Dann war mir klar, ich hab eine neue Gastfamilie für 2014!

Ein Highlight davor wird sein, dass ich nicht fliege, 
sondern mit dem Auto rüber nach Melbourne reisen werde!!
Lisa hat sich hier in Perth ein Auto gekauft und Sie wollte eigentlich damit hoch nach Darwin, runter nach Alice Springs und dann nach Melbourne..aber Ihre Pläne haben sich geändert und ich kann sagen: Zum Glück!! Jetzt habe ich nämlich die Möglichkeit mit Ihr rüber nach Melbourne zu reisen und ich freue mich so sehr darauf!!

Mir bleiben also noch 1,5 Monate hier in Perth in meiner wundervollen Familie, 
die ich am liebsten gar nicht verlassen würde.
Aber ich komme wieder! Mein Rückflug geht von Perth und somit werde ich Chris, Ciel und meine Mädels noch einmal sehen bevor es endgültig zurück geht. 

Vielen Dank noch einmal an alle, die gestern an mich gedacht haben und mir gratuliert haben. Ich hatte einen wundervollen und unvergesslichen Sommergeburtstag in Australien,
 den ich natürlich im Pool verbracht habe. 

Es grüßt Euch ganz lieb,
mit ganz viel Sonne und warmen Temperaturen,
Eure Lena :) 


Freitag, 8. November 2013

Ein weiterer Monat in Perth :)

Hallo liebe Leute,

jetzt ist es schon wieder einen Monate her, dass ich im Urlaub war und damit auch schon fast vier Monate her, seit dem ich hier angereist bin. Wie schnell die Zeit einfach vergeht!!
Halbzeit ist schon lange um und meine Zeit in Perth ist fast vorbei..
Auf der einen Seite traurig, weil ich bald meine erste Gastfamilie verlassen werde, worüber ich wirklich traurig bin!! Ich fühle mich so super wohl hier und ich würde am liebsten bleiben!!
Aber auf der anderen Seite freue ich mich natürlich auch auf etwas neues, darauf einen neuen Teil Australiens entdecken zu können und eine neue Familie kennenzulernen.

Seit meinem letzten Eintrag ist hier einiges passiert! Ich fange am besten von vorne an:

Um 15 Uhr war Beginn in „The Gardens“ für das Oktoberfest und es sind relativ viele in „Dirndl“ und Lederhosen gekommen, was ich nicht erwartet hatte.
"Dirndl" in Gänsefüßchen geschrieben, weil man eher Dirndlchen sagen müsste, weil die alle sooo kurz waren, dass man bei den meisten schon den Hintern gesehen hat auch wenn sie nur in der Schlange standen. Peinlich!! kann ich euch sagen!! Fremdschämen!
Ich weiß ja nicht was die Australier von uns Deutschen denken, aber so laufen wir definitiv nicht auf dem Oktoberfest rum. Vielleicht haben sie die Dirndl auch einfach nur eingeaustralisiert (ich nenne es jetzt einfach mal so :D). Hier laufen die Mädels, wenn sie feiern gehen, immer halb nackt rum! Die kürzesten Röcke, Bauchfrei und mega Ausschnitte, und das egal bei welchen Temperaturen. Im Winter, als wir uns in Jeans, Strickjacke und Jacke den Arsch abgefroren haben, sind die auch so rumgelaufen..! (Mama: du würdest mir den Vogel zeigen, wenn ich so los gehen wollen würde..wie wohl jede Mutter!!)
Naja, zurück zum Thema. Oktoberfest, damit verbindet man doch Bier, Bratwurst, Bretzeln und Lebkuchenherzen. All das gab es da, aber auch hier wieder sehr eingeaustralisiert!
Bretzeln, die nicht nach Laugenbretzeln geschmeckt haben (darauf hatte ich mich ehrlich gesagt am meisten gefreut, sehr enttäuschend!), Lebkuchenherzen, mit der Aufschrift „Oktoberfest in the Gardens 2013 Perth“, Bratwurst, war ein komisches nicht zu definierendes Würstchen in einem Hot Dog Brot mit Sauerkraut und das Bier, welches angeblich echtes deutsches Bier sein sollte, hat geschmeckt wie Bier mit Wasser verdünnt! :D Also alles in allem, ein netter Versuch...aber doch eher fail! Trotzdem war es echt ganz lustig und wir hatten unseren Spaß, nur eben gar nicht deutsch!

Ich weiß nicht mehr genau wann es war, aber ich erinnere mich, dass es ein Samstag war.
Ciel kam zu mir und hatte mir erzählt, dass ein Wal an unserem Strand angespült wurde!!
Leider hatte ich an dem Tag keine Zeit und konnte nicht zum Strand gaffen..:D
Der Wal hatte dann zur Folge, dass sich einige Haie vor der Küste getümmelt haben und man nicht mehr ins Wasser durfte.

Hier der Link dazu:

Seit dem Wal, hatten wir auch einige Haie hier, was ja eigentlich nichts ungewöhnliches ist für Australien, vor allem nicht weil gerade Hai-Saison ist. Ich weiß schon gar nicht mehr wie viele es jetzt in dem letzten Monat waren, aber doch einige. Es waren des öfteren einige Strände gesperrt, weil Haie gesehen wurden. Einer war sogar nur 30m vom Strand entfernt!!
Ich hab sogar auch einen gesehen als ich neulich mit Chris und den Mädels am Strand war.
Er meinte noch zu mir: „Guck mal da hinten, da wo die Möwen auf dem Wasser sitzen, da ist bestimmt ein Hai!“ und ratet mal was dann passiert ist, die Haiflosse ist aus dem Wasser aufgetaucht! Ja! Ich habe einen Hai gesehen!! Und das war auch nicht all zu weit vom Ufer entfernt.
Achja, es gab eine Hai-Attacke auf einen Taucher, ich glaube letzte Woche, dem wurden die Flossen abgebissen. Zum Glück nicht mehr, aber auch wieder ziemlich nah an unserem Strand.
Und da wo wir im Urlaub waren, in Exmouth, gab es letzte Woche auch eine Hai-Attacke. Eine ältere Dame wurde beim Schnorcheln 40m vom Strand, von einem Hai attackiert.
Die Einwohner sehen das mit den Haien aber alle sehr entspannt! Die finden das ganz normal, dass im Moment so viele Haie da sind und gehen trotzdem alle im Meer baden, schnorcheln oder surfen! Ich war zwar auch baden, aber ich gehe nicht weiter als Brusthöhe ins Wasser!
Ciel dagegen sieht es eher so wie ich, erschreckend. Sie findet es nicht normal wie viele Haiattacken wir hier in dem letzten Monat hatten, weil sie ja ursprünglich von der Ostküste kommt und es da so gut wie gar keine gibt, sagt Sie zumindest.

Am Sonntagmorgen war ich beim Color Run und dazu fällt mir nur eines ein! Verdammt geil!!! Es hat so mega viel Spaß gemacht und ich würde es jedem empfehlen!!
Aber von Anfang. Sonntagmorgen, 06:15 klingelt der Wecker, da ich die Bahn um 07:05 nehmen musste. Alles kein Problem, weil ich mich wahnsinnig darauf gefreut hatte!
Ich hab mich mit Laura, Sophia, Julia und Jana getroffen und wir haben uns in der Starter-Schlange angestellt. Obwohl man seine Farbpackete erst am Ende aufmachen sollte, konnten es viele nicht abwarten und haben sie da schon aufgemacht und mit den Farben geworfen.
Ich war also auch schon rot und blau, bevor es eigentlich losging.
Insgesamt war es ein 5km lange Strecke, bei der es zwischendrin verschiede Farbstationen gab, bei denen man mit Farbe beworfen wurde.
Gejoggt sind wir die 5km nicht, das lag aber auch daran, dass man es einfach nicht konnte, weil es so voll war! Nach den 5km, bunt wie sonst was und Farbe ÜBERALL, ging es auf die Zielgerade! Vor der Bühne haben alle Läufer getanzt und auf den Countdown gewartet.
Es wurde runtergezählt und alle haben gleichzeitig ihre Farben hochgeworfen!!
Es sah schon von außen sehr beeindruckend aus (der Countdown wurde öfters gemacht), aber als man dann selbst mittendrin stand, war es einfach nur wunderschön und einfach WOW!!! Man fühlt sich wie im Himmel, alles bunt in wunderschönen Farben um einen rum und dazu noch gute Musik und gut gelaunte Menschen um einen rum! Jeder Zeit wieder!!
Leider hab ich von dem Farbenspektakel am Ende kein Video gemacht, weil ich mein Handy nicht versauen wollte. Ich denke sowieso, man kann das nicht in Bildern oder Videos festhalten kann, das muss man selbst gesehen haben!

Hier noch ein paar Eindrücke vom letzten Monat :)

Fertig machen fürs Okotberfest. Die zwei Zöpfe dürfen nicht fehlen! ;) 

Oktoberfest in Perth :)

 Unser Becher, mit echtem..nein warte.., nicht echtem deutschen Bier ;)

"Bratwurst" mit Sauerkraut im Hot Dog Brötchen

Erkennt ihr es? Schnitzel!! :D 

Deutsche Mädels auf dem australischen Oktoberfest :))

Halloween :))

Bella the grumpy witch

Evie the scary witch

Gracie the cute little witch

 I love Gracies grumpy face *.* <3

 Color Run, warten auf den Start

 Kleines Foto-Päuschen :D

 So sah es von außen aus!! Geil oder?? :))

Etwas eingefärbt..;)

Vorher- Nachher Foto :D

Vorher- Nachher Foto :)

Vor dem waschen- nach dem waschen :)

Und damit wir die Bahn nicht dreckig machen..wunderschöne Capes ;)


Und eeeeeeeendlich ist es warm genug, für den Pool!!
Jeden Tag studenlang, so lässt es sich leben! 
Und wisst ihr was? Dafür werde ich auch noch bezahlt ;)

 Bis zum nächsten Mal. 
Liebe Grüße aus dem endlich sommerlichen Perth ((:








Samstag, 12. Oktober 2013

Roadtrip Exmouth


Hallöchen, frisch aus dem Urlaub melde ich mich zurück! :) Dies wird sicherlich ein etwas
längerer Eintrag, aber ihr wollt ja alles wissen und Bilder sehen, stimmt’s?

Sonntagmorgen war es endlich soweit, Uuuurlaub!! Ich hab mich so sehr auf alles gefreut,
was wir die nächsten 8 Tage sehen sollten,
dass mir das aufstehen um 5 Uhr nicht wirklich schwer fiel.
Um 6 Uhr wurde ich von Isabell abgeholt, dann haben wir schnell noch Laura und Helen eingesammelt und es ging los Richtung Norden. Für den ersten Tag standen 591km auf dem Plan,
mit einem Stop in Lancelin zum Sandboarden.Gute Laune undVorfreude auf die kommende Woche, ließ die Zeit wie im Flug vergehen.
In Lancelin angekommen, haben wir uns schnell zwei Boards augeliehen
 und hoch ging es auf die Dünen.
Das eine Board war eine Art Snowboard und das andere eins zum darauf sitzen.
Es hat mega viel Spaß gemacht, nur das wieder hochlaufen, darauf
hatten wir alle nach dem zweiten Mal schon keine Lust mehr. ;) Zum Glück war es da aber noch nicht sooo warm, sonst wären wir wohl schon da kollabiert. Nachdem wir uns entsandet haben, ging es weiter, weiter Richtung Norden.
Bevor wir aber unseren ersten Campingplatz erreicht hatten, haben wir noch eine kleine Pause gemacht und zwar nicht auf einer öden Raststätte, NEIN! Am Meer!!
Angekommen auf dem Campingplatz „Wagoe Chalets and Camping Area“ hieß es zum ersten Mal:
Lager aufschlagen! Dabei wurden wir von gefühlten 1000 Fliegen genervt und der Wind
war auch nicht so ganz ohne! Naja, campen ist kein Zuckerschlecken!
Entschädigend war aber, dass der Campingplatz fast! direkt am Meer lag..laut Campingbesitzer nur 1,5 km Fußmarsch. Da wir uns die Beine eh noch ein wenig vertreten wollten und wir noch nicht hungrig waren, haben wir beschlossen zum Meer zu laufen. Fehler!! Die 1,5 km waren vielleicht Luftlinie, aber selbst das kann nicht hinkommen. Auf ca. halber Strecke hat ein netter älterer Herr mit seinem 4WD neben uns angehalten und hat uns mit zum, und vom Strand genommen. Seeeehr nett!
Wir haben uns scheinbar so gut mit ihm unterhalten, dass er uns auch gleich seiner Frau vorstellen musste und die beiden uns fast ihr ganzes Leben erzählt hatten. Die Krönung war dann,
als sie gehört haben, dass wir zelten.
„Waaaas ihr zeltet? Bei den Temperaturen? Hier?“
(sooo kalt war es nicht, vielleicht knapp unter 20°C)
 Daraufhin kam dann das Angebot bei ihnen im Chalet zu schlafen,
da sie noch drei weitere freie Schlafzimmer hatten. Und wir dachten uns; warum nicht?!
Der eine oder andere mag jetzt vielleicht denken; seid ihr bescheuert? Aber ich sag euch, die waren so super süß und so verdammt nett, die glauben wirklich noch in das Gute im Menschen und ich würde sagen, das ist australisch!!
Bevor wir aber schlafen gegangen sind, haben wir noch den Sternenhimmel bewundert!
 Einfach nur WOW!
Man konnte die Milchstraße so klar sehen und man konnte mindestens 100* so viele Sterne sehen!

446 km Richtung Norden hieß es am Tag 2. Eigentlich wollten wir noch in Kalbarri das „Nature's Window“ und „Z-Bend“ besuchen, aber das Wetter war nicht sooo super, da haben wir uns entschieden das auf dem Rückweg zu machen.
Auf dem Weg nach Minilya, wo unser Ziel für den Tag war, haben wir an einem Lookout gehalten, einfach mal ein Hügelchen im Nirgendwo..der Ayers Rock von WA.
Was für unglaubliche weiten!! Wie riesig WA ist und wie viel „Pampa“ es da einfach gibt.

Als wir dann endlich mal wieder in eine „Stadt“ kamen, haben da auch direkt einen Stop gemacht, weil man da zum einen Empfang hatte und es einen Supermarkt gab. Carnavon ist nicht wirklich groß, aber es war für uns endlich mal wieder „Zivilisation“!
 Auch erst dort, ist uns wirklich bewusst geworden, 
dass wir seit Stunden durchs nichts!! gefahren sind!
Ihr müsst euch das so vorstellen, sobald man aus der Stadt raus fährt, 
dauert es keine 5 min und man ist im nichts!
Kein Empfang mehr und tanken sollte man immer, sobald man eine Tankstelle sieht! Denn nach oben hin werden sie immer seltener und damit auch verdammt teuer! (Hier in Perth kostet Unleaded momentan: 141,9$, das teuerste was wir getankt haben, war 186,9$!)
Dann kommt nur noch Busch, Straße und ab und zu ein Schild (und nicht die typischen Känguru Schilder, sondern die gleichen nur mit einer Kuh darauf!! Ja eine KUH! :D) und immer mal wieder kommt dir mal ein Auto oder ein Roadtrain entgegen.
Leider liegen auch überall am Straßenrand tote Kängurus..:(  
Man erwartet vom australischen Outback die exmotischsten Tiere und man denkt da hüpfen überall Kängurus rum..aber dem ist nicht so..! Überall, auch im tiefsten nichts! sind überall Ziegen! 
Keine Kängurus, keine Emus, nichts..Ziegen! 
Was haben wir noch alles gesehen: Schafe, Kühe, Känguru (eins! und das war im Nationalpark), 
Emu (oben bei Monkey Mia), Wombat und Schlange (ebenfalls beides im Nationalpark). Enttäuschend! Oder auch gut für uns und das Auto..?!

Als wir aus dem Supermarkt raus sind, haben wir eine verspätete Lunch-Pause gemacht, wo wir leider feststellen mussten, dass es noch zu weit zu unserem geplanten Ziel ist. Es war noch nicht spät, aber hier in Australien geht die Sonne ja schon früh unter und bei Dämmerung
sollte man wegen der Kängurus nicht mehr fahren. Also mussten wir in Carnavon schlafen.

Früh morgens sind wir dann wieder los, weil für den Tag 381 km und ein Stop in Coral Bay angesetzt waren. Coral Bay ist wunderschön und ich wollte direkt da bleiben!! Aber wir mussten und wollten ja weiter.. Auf der Fahrt von Coral Bay nach Exmouth, haben wir ganz viele Kackhaufen (so wie wir sie genannt haben, eigentlich: Termitenhügel) gesehen. Überall..massig viele!
Angekommen in Exmouth, sind wir erst einmal ins Visitor Center um eine Schnorcheltour zu buchen, weil das Nigaloo Reef bekannt für seine wunderschönen Korallen und die Vielfalt seiner Fische ist.
Die Tour die wir machen wollten war natürlich ausgebucht und wir konnten uns erst nicht entscheiden was wir stattdessen machen wollten. Also saßen wir glaube ich fast zwei Stunden in dem Visitor Center bis wir endlich einen Plan hatten (wir konnten uns nicht entscheiden, weil wir schon einen Campingplatz gebucht hatten für die zwei Nächte, das whale watching aber bis 19 Uhr ging und man dann, wegen der Kängurus, nicht mehr Auto fahren sollte).
Also war es dann schon 17 Uhr, als wir endlich Richtung Camping Platz gefahren sind..weit kamen wir aber nicht, weil dann ein Känguru vor uns auf die Straße gehüpft ist. Das war ein Schreck!
120 km waren es noch bis zu unserem Camp, aus Sicherheitsgründen haben wir beschlossen, umzudrehen und einen anderen Campingplatz zu suchen.
Am nächsten Morgen mussten wir früh aufstehen, weil wir eine Glas-Boden-Boot Tour gebucht hatten. Ich kann euch sagen, es ist zwar mal ganz cool, aber ich war eher enttäuscht. Man hat zwar die Korallen und viele Fische gesehen, wir sogar noch einen Hai und eine Schildkröte, aber irgendwie fand ich es nicht so beeindruckend.
Dann ging es weiter an Turquoise Bay schnorcheln. Aber auch hier war ich nicht hin und weg von den Korallen, eher von dem türkisfarbenen Wasser und dem tollen Strand!
Für nachmittags hatten wir eine whale watching Tour gebucht, was sich wirklich gelohnt hat!
Wir haben einige Wale gesehen und einer kam sogar ca. 30 m an unser Boot heran und ist fast einmal um uns herum geschwommen, zwar ein bisschen gruselig aber mega cool!! :)) Krönender Abschluss, Sonnenuntergang auf dem Meer!
Ach, und nicht zu vergessen, wir wurden die ganze Zeit bedient. Es gab Bier und Champagner, Erdbeeren, Oliven und
Cracker mit Dip und Käse, yummy! :)

Donnerstag mussten wir schon wieder die Heimreise antreten. Es ging wieder 381 km südlich nach Carnavon, mit einem Schnorchel-Stop in Coral Bay. Wunderschöner Strand, wunderschönes Wasser, aber die Korallen haben mich wieder mal nicht beeindruckt. Naja, dafür haben wir noch einmal die Sonne genießen können (je nördlicher man in Asutralien fährt, geht oder fliegt, desto wärmer wird es!). In Carnavon angekommen, haben wir uns dann gegen unser leckeres Camping-Essen entschieden und haben uns „Chicken Treat“ gegönnt. Man war das gut!
Unser Camping-Essen sah nämlich so aus:
Morgens: meist ungetoastetes Toast mit Honig oder Marmelade und wenn wir einen Kühlschrank hatten, dann auch mal Cornflakes oder Käse
Mittags: Kekse, Knäckebrot, Cracker, Apfel oder Toast
Abends: Reis mit Fertigsoße, Nudeln mit Tomatenmark oder Instant Nudeln
Klingt gut was?
Weiter im Text, für Freitag stand die Tour Richtung Shark Bay auf dem Plan. Dort gab es auch einiges zu sehen und ich muss gestehen, es gefiel mir da schon besser als in Exmouth. Zuerst sind wir zum Hamelin Pool gefahren wo ganz viele Stromatolithen im Wasser sind, wirklich schön! Dann ging es weiter zu Shell Beach. Der gesamte Strand besteht aus winzigen Muscheln.
Auf dem Weg zu Monkey Mia haben wir dann endlich unser erstes Känguru Schild gesehen und natürlich direkt angehalten und Fotos gemacht! Eeeeeeendlich kann ich euch sagen! ;)
Monkey Mia an sich war nicht sooo besonders, zumindest nicht für uns an dem Tag. Wir waren nämlich zu spät. Morgens kommen da nämlich immer Delfine in die Bucht und man kann sie entweder füttern oder beim füttern zusehen.
Leider konnten wir da nicht schlafen, weil wir sonst am nächstes Morgen hätten deutlich weiter fahren müssen, schade! Geschlafen haben wir also in Denham auf dem mit Abstand schlimmsten Campingplatz! Nicht unbedingt weil er dreckig war, sondern einfach weil es nicht zum zelten geeignet war. Uuuund dazu kam noch, dass wir dort unsere erste und einzige Spinne gesehen haben, jaaa die einzige! Zum Glück! Harte Nacht, im wahrsten Sinne des Wortes!

Samstag, der stressigste Tag der Woche!
Wir hatten zwar „nur“ 530km vor uns, dafür aber viel auf dem Weg was wir sehen wollten!
Zuerst wurden wir von Emus auf der Straße aufgehalten und dann auch noch von Ziegen. 
Das „Nature's Window, Z-Bend, Coastal Cliffs“ und der “Pink Lake” standen auf dem Plan und
natürlich haben wir nicht alles geschafft! Das lag aber wirklich nicht an uns, sondern an den Straßenbedingungen im Kalbarri Nationalpark! Mit 20km/h über eine Strecke von 26 km mit einem Stadtauto (Straße war nicht gepflastert oder sonstiges, es war einfach nur Sand mit extremen Spurrillen, die reinste Ruckelfahrt sag ich euch!) und bei Zeitdruck ist das nicht unbedingt vorteilhaft.
Naja, wir haben fast alles gesehen. Z-Bend haben wir leider nicht mehr geschafft, dafür aber „Lookout Ross Graham“ und „Hawks Head“. Den Pink Lake haben wir zwar nur aus dem Auto bewundert, also ist dabei kein Foto entstanden, aber wirklich pink ist der See eh nicht. Er ist zwar an manchen Stellen etwas pink, aber an den meisten eher lila, blau, rosa. :D
Die Dämmerung hatte zwar schon ein wenig angefangen, dennoch haben wir es bis nach Geralton OHNE Känguru Unfall geschafft!
Kein Unfall, aber ein Leck im Kühler. Nicht viel besser, aber doch nicht so schlimm.
Ach und wisst ihr was uns erst in Geralton, 400km vor Perth aufegfallen ist?
Nördlicher von Geralton gab es keine Ampeln! Keine einzige, nicht einmal in den „zivilisierten“ Städten wo wir waren! Dementsprechend überrascht haben wir auch reagiert, als wir bei einer roten Ampel stehen bleiben mussten! ;)

Letzte Nacht also auf einem wirklich bequemen Campingplatz,
denn es gab mal Gras als Untergrund!!
Letzter Morgen mit Wabbel-Toast und Marmelade, letztes Mal Schlafsack zusammenrollen, letztes Mal alles in meinen mini-Koffer (ausgeliehen von Bella) stopfen, letztes Mal Auto packen!
ZUM GLÜCK, ich hatte nämlich wirklich keine Lust mehr darauf.
Ich hatte eher eine riesige Vorfreude auf Zuhause, auf mein Bett, saubere Kleidung, vernünftiges Essen und natürlich auf meine Familie.
Letzter Stop für den Tag, Pinnacles
(Kalksteinsäulen die mitten im Nirgendwo stehen und man fragt sich einfach nur warum?).
Ein kleines Highlight für den Tag, aber wir wollten doch alle einfach
nur noch nach Hause und konnten es nicht mehr abwarten endlich anzukommen.

Ich hab ganz vergessen zu schreiben was für ein tolles Wetter wir hatten! Die ersten beiden Tage waren nicht sooo berauschend, was aber wahrscheinlich daran lag, dass wir noch zu südlich waren. Ab Dienstag wurde es warm, wenn nicht sogar heiß!
Wir hatten bis Samstag zwischen 30°C und fast 34°C!! Eincremen mit 50 war Pflicht!! Und Hut aufsetzen ebenfalls!! Wir mussten uns sogar teilweise im Auto eincremen, denn auch da wurden wir braun und die Sonne hat durch die Autoscheiben gebrannt!
Sonntag, auf unserer Rückfahrt hatten wir immerhin noch angenehme 24°C! Ein richtiger Sommerurlaub also!

Als ich am Sonntag nach Hause kam, wurde ich freudestrahlend von allen begrüßt, die Mädels wollten mich gar nicht mehr loslassen.
Auch Ciel hat sich sehr gefreut, als ich endlich wieder kam.
Chris hab ich erst am Dienstagabend gesehen, aber auch er hat sich glaube ich ein wenig gefreut.
Ganz wie ich! Ich bin froh wieder Zuhause zu sein! :)))

 Sandboarden in Lancelin

Als wir dann endlich am Strand angekommen sind, an unserem ersten Abend.
Die Wellen waren nur minimal hoch..ich wurde auch direkt mal bis zu den Knien nass!

Sonnenuntergang am Strand bei den Wagoe Chalets

Unsere super Zelte..klein aber fein! Und im Hintergund unser Auto. :))

 Lookout auf dem Weg zwischen Kalbarri und Coral Bay
Coral Bay :))

Schnorcheln an Coral Bay

Glas-Boden-Boot-Tour

 Meine vier Favoriten aus 350 Bildern ;) Whale watching :))

 Unsere...Kackhaufen..Termitenhügel

 Monkey Mia, da wo die Delfine morgens in die Bucht kommen

 Hamelin Pool, Stromatolithen

Stromatolithen

 Shell Beach

 Shell Beach

 Eeeeeeeeeendlich, ein Känguru Schild!! :))

 DIE Spinne auf dem schrecklichen Campingplatz in Geralton

Ein Baby-Emu spaziert in aller Ruhe über die Straße

Kalbarri Nationalpark, Hawk's Head

 Kalbarri Nationalpark, Nature's Window

Kalbarri Nationalpark, The Loop

Kalbarri Nationalpark, The Coastal Route oder auch Coastal Cliffs
Pinnacles

Sorry für die kleine Verspätung, aber es sind hier im Moment Ferien und ich hab dann mehr zu tun..;)
Bin schon wieder voll im Alltag und mir geht es immernoch wunderbar! :))

Liebste Grüße, bis demnächst!
Eure Lena :)